Wer steckt hinter der Auszeichnung?
Die Auszeichnung „Gründer:in des Monats“ wurde von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Böblingen ins Leben gerufen – mit dem Ziel, das vielfältige Gründungsgeschehen im Landkreis sichtbar zu machen, zu würdigen und zum Gründen anzuregen
Initiiert durch die Wirtschaftsförderung des Landkreises Böblingen, wird die Auszeichnung gemeinsam mit den landkreisweiten Städten und Gemeinden vergeben.
Unterstützt wird das Projekt von den Senioren der Wirtschaft, die als erfahrene Mentor:innen zusätzliche Impulse und Expertise einbringen wie auch der Kreissparkasse Böblingen.
Seit wann gibt es die Auszeichnung?
Seit Juni 2021
Was zeichnet die GdM konkret aus / was sind die Kriterien für die Auszeichnung?
Die Auszeichnung richtet sich an Menschen, die den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt haben – egal ob mit einem Café, einer App, einer Praxis, einem Handwerksbetrieb, Online-Shop, einer Tanzschule oder einem innovativen Start-up.
Ob allein gestartet oder im Team, ob lokal oder digital – wir würdigen persönliche Geschichten, Engagement und Ideen, die unsere Region bereichern.
Mut zur Selbstständigkeit
Der Schritt in die Gründung braucht Mut, Entschlossenheit und Verantwortungsbewusstsein.
Ob traditionelles Handwerk, kreatives Einzelunternehmen oder technologiegetriebenes Start-up: Wir zeichnen Menschen aus, die diesen Schritt gegangen sind – mit Herz und Überzeugung.
Herzblut & Engagement
Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steckt persönlicher Einsatz. Wir schauen auf den Menschen hinter der Idee – auf das Herzblut, die Leidenschaft und die Ausdauer, mit der ihr eure Vision im Alltag lebt.
Besonderes Angebot oder neue Idee
Das Geschäftsmodell, Produkt oder die Dienstleistung ist durchdacht, relevant und gut gemacht – egal ob neu erfunden oder bewährt.
Zum Beispiel:
- ein innovativer Service
- eine technische Lösung
- Ein besonderes Einkaufserlebnis
- Ein kreatives Kurskonzept
- Oder ein frischer Ansatz in einem traditionellen Berufsfeld
Bezug zur Region
Euer Unternehmen wirkt im Landkreis Böblingen – vor Ort oder digital.
Ihr schafft Angebote, Begegnungen oder sogar neue Arbeitsplätze, die das Leben in der Region bereichern.
Inspiration für andere
Eure Geschichte macht Mut – weil ihr Herausforderungen gemeistert habt, mit wenig viel erreicht oder einfach gezeigt habt, dass Träume umsetzbar sind.
Auch der respektvolle Umgang mit Kund:innen, Mitarbeitenden oder Mitbewerber:innen kann hier ein Vorbild sein.
Welche Idee steckt hinter der Auszeichnung?
Mit der Auszeichnung „Gründer:in des Monats“ wollen wir Gründungen im Landkreis Böblingen sichtbar machen, wertschätzen und ermutigen.
Jede Gründung erzählt eine Geschichte – und genau diese Geschichten sollen andere inspirieren, selbst unternehmerisch aktiv zu werden. Gleichzeitig geben die ausgezeichneten Gründer:innen Einblicke, Erfahrungen und Motivation weiter, von denen andere lernen können.
Die Initiative zeigt die Vielfalt, Kreativität und das Engagement im Landkreis – und trägt dazu bei, den Wirtschaftsstandort Böblingen als attraktives Umfeld für Gründungen und Unternehmen weiter zu stärken.
Wie oft wir die Auszeichnung verliehen?
Die Auszeichnung „Gründer:in des Monats“ wird 8 Mal im Jahr verliehen.
In den Monaten Dezember/Januar und August/September macht das Projekt eine kurze Winter- bzw. Sommerpause.
Was ist das Ziel der Auszeichnung?
Mit der „Gründer:in des Monats“ Initiative verfolgen wir ein klares Ziel:
Gründungen im Landkreis Böblingen sichtbar machen, Gründer:innen miteinander vernetzen und die regionale Gründungskultur aktiv fördern.
Wir möchten zeigen, wie vielfältig, mutig und engagiert gegründet wird – und damit auch andere ermutigen, ihren eigenen Weg zu gehen.