Wir freuen uns auf den Monat Juli mit Lukas Graf aus Grafenau.
Preisverleihung:
am 14. Juli 2025 um 11:00 Uhr
bei Fliesen Graf, Hintere Gasse 13
71120 Grafenau
Du bist herzlich eingeladen, an der offenen und kostenfreien Veranstaltung teilzunehmen – sei dabei und erlebe die Urkundenübergabe hautnah! Nutze die Gelegenheit, den Gründer persönlich kennenzulernen.
Stelle bitte kurz Dein Unternehmen vor:
Seit Mai 2024 führe ich als Fliesenlegermeister in Grafenau/Dätzingen ein Einzelunternehmen ohne Angestellte. Ich decke alle Bereiche ab, von Neubauten über Renovierungen bis hin zu Sanierungen. Ob kleines Mosaik oder Megaformatfliese – ich verlege jede Art von Fliese fachgerecht und mit Liebe zum Detail. Mein Ziel ist es, individuelle Wünsche präzise umzusetzen und hochwertige Ergebnisse zu liefern. Persönliche Beratung und zuverlässige Ausführung stehen bei mir im Mittelpunkt. Mit Leidenschaft für das Handwerk sorge ich dafür, dass jedes Projekt perfekt wird – vom ersten Gespräch bis zur letzten Fuge
Was war Deine wichtigste Inspiration oder Anregung, um zu gründen?
Meine wichtigste Inspiration, ein eigenes Unternehmen zu gründen, war meine langjährige Berufserfahrung – vom Praktikum während der Schulzeit, über die dreijährige Ausbildung bis hin zu 12 Jahren Anstellung als Fliesenleger. Dabei habe ich meine Liebe zum Detail und die Freude an selbstständigen Entscheidungen entdeckt. Besonders wichtig ist mir die Kundennähe, vom Erstgespräch bis zur Fertigstellung des Projekts. Die Gründung gibt mir die Chance, neue Herausforderungen anzunehmen, meine Fähigkeiten voll einzubringen und individuelle Lösungen für meine Kunden zu schaffen. Es ist für mich der nächste Schritt, um meine Leidenschaft für das Handwerk noch besser umzusetzen.
Welche Veränderungen kamen mit der Selbstständigkeit für Dich?
Mit der Selbstständigkeit habe ich vor allem eine größere Unabhängigkeit und Flexibilität gewonnen. Ich kann meine Projekte und Arbeitszeiten selbst gestalten und bin direkt für die Qualität meiner Arbeit verantwortlich. Außerdem ermöglicht mir die Selbstständigkeit, noch enger mit meinen Kunden zusammenzuarbeiten und individuelle Wünsche besser umzusetzen. Es bringt auch eine neue Verantwortung mit sich, da ich alle Entscheidungen selbst treffe, mein Unternehmen aufbauen und weiterentwickeln muss und zusätzlich alle kaufmännischen Aufgaben von mir erledigt werden. Insgesamt sehe ich die Veränderung vor allem darin, dass ich meine Leidenschaft für das Handwerk noch eigenständiger leben und meine berufliche Zukunft aktiv gestalten kann.
Wie planst Du Dein Unternehmen langfristig nachhaltig und profitabel zu gestalten?
Um meinen Betrieb langfristig nachhaltig und profitabel zu gestalten, lege ich großen Wert auf qualitativ hochwertige Arbeit und zufriedene Kunden, die mich weiterempfehlen. Zudem setze ich auf eine effiziente Planung und Organisation, um Ressourcen optimal zu nutzen und Kosten im Griff zu behalten. Durch kontinuierliche Weiterbildung und den Einsatz moderner Werkzeuge und Techniken möchte ich sicherstellen, dass mein Betrieb zukunftsfähig bleibt und langfristig erfolgreich ist.
Welche Tools oder Methoden helfen Dir, produktiv zu arbeiten?
Um produktiv zu arbeiten, nutze ich verschiedene Tools und bewährte Methoden. Ein zentrales Tool für mich ist Lexware Office, mit dem ich Angebote und Rechnungen erstelle sowie meine gesamte Buchhaltung effizient verwalte. Das erleichtert mir die Organisation und sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft. Eine weitere wichtige Methode ist es, meine Termine sorgfältig in meinem Kalender zu pflegen. So behalte ich stets den Überblick über meine Aufträge und kann meinen Kunden rechtzeitig termingerechte Auskünfte geben. Diese Kombination aus digitalen Tools und strukturierter Planung hilft mir, meinen Arbeitsalltag effizient zu gestalten und stets den Überblick zu behalten.
Wo soll Dein Unternehmen in Zukunft stehen?
Für die Zukunft möchte ich meinen Betrieb weiterhin auf Stabilität und Qualität ausrichten. Es ist mir besonders wichtig, die Zufriedenheit meiner bestehenden Kunden zu erhalten und zu steigern, damit sie auch künftig gerne mit mir zusammenarbeiten.Zudem ist es in Zukunft wichtig neue Kunden zu gewinnen und diese professionell bei ihrem Vorhaben zu beraten und zu betreuen. Außerdem schätze ich die Zusammenarbeit mit anderen Handwerksbetrieben aus dem Ort sehr und wünsche mir das dies auch weiterhin so reibungslos funktioniert, da wir gemeinsam Projekte erfolgreich umsetzen können. Mein Ziel ist es, den Betrieb weiter zu entwickeln, neue Techniken zu erlernen und weiterhin zuverlässig meine Arbeit zu leisten und auch in Zukunft eine engagierte und positive Präsenz im Handwerk unseres Ortes und der Umgebung zu sein.
Zitat
„Tradition trifft Technik - Fliesenarbeiten mit Verstand und Erfahrung.“
Kontakt und weitere Informationen:
Fliesen Graf
Inh. Lukas Graf
Hintere Gasse 13
71120 Grafenau
Telefon: 07033/4007960
E-Mail: fliesen-graf@web.de