Allgemein

Informationen zur Existenzgründung – ein Angebot der IHK Bezirkskammer Böblingen

‼️Informationen zur Existenzgründung ‼️ ☝️NÄCHSTER TERMIN 21.07.2021 ☝️ Der Schritt in die Selbstständigkeit will gut überlegt sein: Eine sorgfältige Planung und die gewissenhafte Vorbereitung der Existenzgründung sind unerlässlich, um gleich von Anfang an die richtigen Entscheidungen zu treffen. Mit unserem Kompakt-Webinar möchten wir Ihnen grundlegende Informationen vermitteln und Ihnen Hilfestellungen geben, damit Sie Ihren Start […]

Informationen zur Existenzgründung – ein Angebot der IHK Bezirkskammer Böblingen Read More »

36. Herrenberger Gründungsmeeting – Feel the World, ein Erfahrungsbericht (online)

Feel the World – ein Erfahrungsbericht Mit Feel the World erschaffen sie einzigartige Abenteuer-und Erlebnisreisen für 21 – 35 jährige deutschsprachige Abenteurer. In kleinen Gruppen bieten sie außergewöhnliche Erlebnisse in Südostasien und Lateinamerika an. Alex und Nico haben 2013 beschlossen, dass sie außergewöhnliche Reisen mit Abenteuerfaktor und intensiven Erlebnissen kombinieren und anbieten möchten. Das gab

36. Herrenberger Gründungsmeeting – Feel the World, ein Erfahrungsbericht (online) Read More »

Webinar: Kundenorientiertes Marketing und erfolgreicher Vertrieb

Wie können Gründer ihr Marketing effizient, nachhaltig und zielgruppengerecht gestalten? Wie entwickeln sie eine systematische Marketingstrategie, führen diese durch und konsequent weiter. Das Ziel: potenzielle Käufer mit einem wirtschaftlich sinnvollen Plan und vernünftigem Mitteleinsatz erreichen. Was ist das Angebot, wer soll es kaufen, welche Erwartungen hat die Zielgruppe faktisch und emotional, welchen Nutzen bieten wir

Webinar: Kundenorientiertes Marketing und erfolgreicher Vertrieb Read More »

Webinar: Öffentliche Förderung für Gründer

Für (fast) jede Phase einer Unternehmensgründung gibt es die Möglichkeit, öffentliche Förderung in Anspruch zu nehmen.
Im Rahmen des Webinars erhalten Sie einen Überblick in die generellen Instrumente öffentlicher Förderung und lernen die häufig eingesetzten Programme kennen. Aufgrund der Vielfalt der Förderinstitutionen, den unterschiedlichen Programmen und Förderzielen sowie der jeweils zu beachtenden Förderrichtlinien bedarf die Konkretisierung

Webinar: Öffentliche Förderung für Gründer Read More »

Webinar: start up in BB – Finanzierung und Finanzgespräch

Die Geschäftsidee steht und ist überzeugend. Wenn das „eigene Kleingeld“ nicht reicht, ist eine Finanzierung notwendig. Dabei stellen sich folgende Fragen: Wie strukturiere ich eine Finanzierung? Woher kommt das Geld und auf was muss ich dabei achten? – Welche staatlichen/öffentlichen Fördermittel kommen in Frage? Wieso sind Finanzierungsgespräche vermeintlich schwierig? „Wie tickt der Banker“ und wie

Webinar: start up in BB – Finanzierung und Finanzgespräch Read More »

Webinar: Start up in BB – Finanzen planen Mit Thomas Römer

Start up in BB – Finanzen planen Mit Thomas Römer, Senioren der Wirtschaft Wie gelingt es, eine Geschäftsidee in Zahlen zu fassen? Wie kann man zukünftige Umsätze, Investitionen und Kosten realistisch einschätzen? Kann man überhaupt „richtig“ planen oder ist es vielleicht doch nur der Blick in die Glaskugel? Wie ist das mit der Rentabilität und

Webinar: Start up in BB – Finanzen planen Mit Thomas Römer Read More »

Webinar: Business Model Canvas – einfacher und schneller als der Businessplan

Business Model Canvas – einfacher und schneller als der Businessplan Mit Wolfgang Vogt, Senioren der Wirtschaft Der Business Model Canvas wurde ursprünglich für Gründer entwickelt. Er unterstützt aber auch Unternehmer, die ihre aktuelle Ausrichtung hinterfragen wollen. Es verschafft einen Überblick über die wichtigsten Schlüsselfaktoren des Geschäftsmodells und stellt diese übersichtlich und in ihren Zusammenhängen dar.

Webinar: Business Model Canvas – einfacher und schneller als der Businessplan Read More »

Wir haben jetzt einen Youtube Kanal!

Wir haben jetzt einen Youtube Kanal! https://www.youtube.com/watch?v=Nfek_hSLNYM Wie können die Senioren der Wirtschaft Gründerinnen, Gründer, Start-ups und mittelständische Unternehmen unterstützen? Welche Angebote finden Gründungsinteressierte im Landkreis Böblingen? Worauf dürfen sich die Besucherinnen und Besucher beim Nachholtermin von start.me.up 2020 im Herbst freuen? Wolfgang Vogt von den Senioren der Wirtschaft e.V. mit Antworten und Infos. start

Wir haben jetzt einen Youtube Kanal! Read More »

Böblingen: Starthilfe für Unternehmensgründer

Landkreis will gemeinsam mit Partnern die Start-Up-Szene stärken – Für heute [Edit: 13.03.2020] geplanter „Elevator Pitch“ wird verschoben. Start-Ups sind dafür bekannt, mit kreativen Ideen den Markt zu beleben. Was den Gründern oft noch fehlt, ist unternehmerische Erfahrung und Netzwerke. Im Kreis Böblingen haben sich Landratsamt, Verbände und Privatwirtschaft zusammengetan, um der Start-Up-Szene optimale Bedingungen

Böblingen: Starthilfe für Unternehmensgründer Read More »

Herrenberg: Gündermeetings

Ein Unternehmen zu gründen ist keine Kleinigkeit, als Existenzgründer oder -gründerin musst Du viele Herausforderungen meistern. Charlotte Reichert von der städtischen Wirtschaftsförderung ist es wichtig, dass Du damit nicht alleine bist. Deshalb hat sie das Herrenberger Gründungsmeeting ins Leben gerufen. Damit wird eine Plattform für Kontakte, Austausch und Hilfestellung geboten. Jeden 4. Dienstag im Monat

Herrenberg: Gündermeetings Read More »

Nach oben scrollen